Inklusives 7-Stunden-Rennen setzt starkes Zeichen für Vielfalt und Teamgeist
Am Freitag, den 30. Mai 2025, fand im Veranstaltungsraum e-motion in Gärtringen ein außergewöhnliches Charity Racing Event statt: das inklusive 7-Stunden-Rennen! Organisiert wurde das Event vom Campus Mensch Racing Team der Gemeinnützigen Werk- und Wohnstätten GmbH (GWW).
Virtueller Motorsport für alle – Inklusion im Fokus
Das Rennen stand ganz im Zeichen von Inklusion und Vielfalt. Ob Firmenteam, Hobbyfahrer oder erfahrene Simracer – alle waren eingeladen, gemeinsam an den Start zu gehen und Teamgeist, Durchhaltevermögen sowie echten Rennspaß zu erleben. Die Teilnahme war sowohl vor Ort im modernen Veranstaltungsraum als auch remote möglich, sodass wirklich jeder die Chance hatte, Teil dieses besonderen Events zu werden.
Mit dem Charity Racing Event wollte das Campus Mensch Racing Team nicht nur virtuelle Motorsportbegeisterung entfachen, sondern auch ein Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt setzen. Die Teilnehmer unterstützten durch ihre Mitwirkung eine gute Sache und förderten den Gemeinschaftssinn. Besonders betont wurde die inklusive Ausrichtung: Unabhängig von Erfahrung oder individuellen Fähigkeiten waren alle willkommen, sich im freundschaftlichen Wettkampf zu messen.
Spannung, Spaß und gelebte Inklusion
Von 9:00 bis 16:00 Uhr wurde auf der beliebten Rennspiel-Plattform Gran Turismo 7 um Bestzeiten gefahren. Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand vor allem das Miteinander im Mittelpunkt. Die Veranstalter zeigten sich begeistert über das große Interesse und die vielfältige Zusammensetzung der Teams.
Die Gewinner des Rennens:
- Platz 1: FAR Racing
- Platz 2: Team Teamchefs
- Platz 3: Das andere Team
Einladung zur Wiederholung am 26./27. September 2025
Das inklusive 7-Stunden-Rennen war ein voller Erfolg und ein lebendiges Beispiel dafür, wie Inklusion und Digitalisierung im Sport Hand in Hand gehen können. Das Campus Mensch Racing Team bedankt sich bei allen Teilnehmenden und Unterstützern und freut sich bereits auf weitere inklusive Racing-Events in der Zukunft. Am 26./27. September findet gemeinsam mit den französischen Partnern das 24-Stunden-Rennen statt.
Mehr Informationen über das inklusive E-Racing Team, finden Sie hier.
Zudem finden Interessierte die Kontaktmöglichkeit unter e-sport@campus-mensch.org